Skip to main content Skip to page footer

Termine 2025

Basiskurs ADR

Januar


Samstag, 11.01.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

Freitag, 24.01.2025
18.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Samstag, 25.01.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

März


Freitag, 14.03.2025
18.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Samstag, 15.03.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

Samstag, 22.03.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

Mai


Freitag, 09.05.2025
18.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Samstag, 10.05.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

Samstag, 17.05.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

Juli


Freitag, 04.07.2025
18.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Samstag, 05.07.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

Samstag, 12.07.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

September


Freitag, 12.09.2025
18.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Samstag, 13.09.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

Samstag, 20.09.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

November


Freitag, 07.11.2025
18.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Samstag, 08.11.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

Samstag, 15.11.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

Die Kursgebühr beträgt 330 €, gem. § 4 Abs. 21 UStG umsatzsteuerfrei, inkl. Lehrmaterial & 1x IHK-Prüfungsgebühr (aktuell 60 €). Sie ist spätestens vor der Prüfung zu entrichten, da sonst keine Prüfungsteilnahme erfolgt.

Die Örtlichkeit der Veranstaltung wird bei Anmeldung bekanntgegeben.

Eine Prüfungsteilnahme ist nur dann möglich, wenn alle Unterlagen vollständig sind; d.h. der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin muss bei Lehrgangsbeginn eine Kopie des Personalausweises sowie ein aktuelles Passbild mitbringen.

Es können nur Personen bei den Kursen berücksichtigt werden, welche mit einem unterschriebenen Anmeldeformular angemeldet wurden. Der ausgefüllte Vordruck kann entweder per PDF oder über den Postweg zum Veranstalter versendet werden.

Der Anmeldeantrag ist spätestens 3 Tage vor Kursbeginn vorzulegen, da die IHK mindestens 2 Tage vor Kursbeginn die Daten der Teilnehmer haben möchte.


Stand: 09.12.2024, Änderungen vorbehalten

Aufbaukurs Tank

Februar


Freitag, 07.02.2025
18.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Samstag, 08.02.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

April


Freitag, 11.04.2025
18.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Samstag, 12.04.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

Juni


Freitag, 06.06.2025
18.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Samstag, 07.06.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

August


Freitag, 22.08.2025
18.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Samstag, 23.08.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

Oktober


Freitag, 10.10.2025
18.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Samstag, 11.10.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

Dezember


Freitag, 05.12.2025
18.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Samstag, 06.12.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

Die Kursgebühr beträgt 320 €, gem. § 4 Abs. 21 UStG umsatzsteuerfrei, inkl. Lehrmaterial & 1x IHK-Prüfungsgebühr (aktuell 60 €). Sie ist spätestens vor der Prüfung zu entrichten, da sonst keine Prüfungsteilnahme erfolgt.

Die Örtlichkeit der Veranstaltung wird bei Anmeldung bekanntgegeben.

Eine Prüfungsteilnahme ist nur dann möglich, wenn alle Unterlagen vollständig sind; d.h. der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin muss bei Lehrgangsbeginn eine Kopie des Personalausweises & gültige ADR-Schulungsbescheinigung sowie ein aktuelles Passbild mitbringen.

Es können nur Personen bei den Kursen berücksichtigt werden, welche mit einem unterschriebenen Anmeldeformular angemeldet wurden. Der ausgefüllte Vordruck kann entweder per PDF oder über den Postweg zum Veranstalter versendet werden.

Der Anmeldeantrag ist spätestens 3 Tage vor Kursbeginn vorzulegen, da die IHK mindestens 2 Tage vor Kursbeginn die Daten der Teilnehmer haben möchte. 


Stand: 09.12.2024, Änderungen vorbehalten

Auffrischungskurs

zur Verlängerung der bestehenden ADR-Schulungsbescheinigung

Februar


Freitag, 21.02.2025
18.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Samstag, 22.02.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

April


Freitag, 04.04.2025
18.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Samstag, 05.04.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

Juni


Freitag, 13.06.2025
18.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Samstag, 14.06.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

August


Freitag, 29.08.2025
18.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Samstag, 30.08.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

Oktober


Freitag, 24.10.2025
18.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Samstag, 25.10.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

Dezember


Freitag, 12.12.2025
18.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Samstag, 13.12.2025
08.00 Uhr bis 14.30 Uhr

Die Kursgebühr beträgt 290 €, gem. § 4 Abs. 21 UStG umsatzsteuerfrei, inkl. Lehrmaterial & 1x IHK-Prüfungsgebühr (aktuell 60 €). Sie ist spätestens vor der Prüfung zu entrichten, da sonst keine Prüfungsteilnahme erfolgt.

Die Örtlichkeit der Veranstaltung wird bei Anmeldung bekanntgegeben.

Eine Prüfungsteilnahme ist nur dann möglich, wenn alle Unterlagen vollständig sind; d.h. der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin muss bei Lehrgangsbeginn eine Kopie des Personalausweises & gültige ADR-Schulungsbescheinigung sowie ein aktuelles Passbild mitbringen.

Es können nur Personen bei den Kursen berücksichtigt werden, welche mit einem unterschriebenen Anmeldeformular angemeldet wurden. Der ausgefüllte Vordruck kann entweder per PDF oder über den Postweg zum Veranstalter versendet werden.

Der Anmeldeantrag ist spätestens 3 Tage vor Kursbeginn vorzulegen, da die IHK mindestens 2 Tage vor Kursbeginn die Daten der Teilnehmer haben möchte.


Stand: 09.12.2024, Änderungen vorbehalten

Gefahrgutbeauftragte/r

Straße / Schiene / Binnenschiff / See

Diese Kurse werden auf Anfrage durchgeführt


Ein/e Gefahrgutbeauftragte/r muss bestellt werden, sobald es um die Beförderung auf Straße / Schiene / Binnenschiff / See geht, wobei es Befreiungen nach § 2 GbV gibt.

Die Ausbildung für den sog. ersten Verkehrsträger umfasst 30 Unterrichtseinheiten.

Für jeden weiteren Verkehrsträger 10 Unterrichtseinheiten.

Die Termine erfolgen in Absprache mit dem Interessenten bzw. der Interessentin.

Die Kursgebühr erfolgt auf Anfrage. In dem Preis ist das Lehrmaterial enthalten.

Die Örtlichkeit der Veranstaltung wird bei Anmeldung bekanntgegeben.

Der / die Teilnehmer/in müssen sich selbst zu einem Prüftermin anmelden. Die Rechnung für die Prüfung erfolgt direkt durch die IHK.

Es können nur Personen bei den Kursen berücksichtigt werden, welche mit einem unterschriebenen Anmeldeformular angemeldet wurden. Der ausgefüllte Vordruck kann entweder per PDF oder über den Postweg zum Veranstalter versendet werden.

Der Anmeldeantrag ist spätestens 3 Tage vor Kursbeginn vorzulegen, da die IHK
 


Stand: 09.12.2024, Änderungen vorbehalten

Auffrischung Gefahrgutbeauftragte/r

Straße / Schiene / Binnenschiff / See

Diese Kurse werden auf Anfrage durchgeführt


Gemäß der geltenden Gefahrgutbeauftragtenverordnung, kurz GbV, ist KEINE Auffrischungsschulung zur Prüfung vorgeschrieben!

Interessenten, welche trotzdem nochmal ihr Wissen und Neuigkeiten im Bereich Gefahrgut aktualisieren möchten sowie als Prüfungsvorbereitungen Interesse bekunden, dürfen sich gerne anmelden.

Die Termine erfolgen in Absprache mit dem Interessenten bzw. der Interessentin.

Die Kursgebühr erfolgt auf Anfrage. In dem Preis ist das Lehrmaterial enthalten.

Die Örtlichkeit der Veranstaltung wird bei Anmeldung bekanntgegeben.

Der/die Teilnehmer/in müssen sich selbst zu einem Prüftermin anmelden. Die Rechnung für die Prüfung erfolgt direkt durch die IHK.

Es können nur Personen bei den Kursen berücksichtigt werden, welche mit einem unterschriebenen Anmeldeformular angemeldet wurden. Der ausgefüllte Vordruck kann entweder per PDF oder über den Postweg zum Veranstalter versendet werden.

Der Anmeldeantrag ist spätestens 3 Tage vor Kursbeginn vorzulegen, da die IHK
 


Stand: 09.12.2024, Änderungen vorbehalten